Microgate entwickelt die Software OptoJump Next weiter und führt nachstehende Neuigkeiten und Verbesserungen ein:
Modul Athleten
- Exportieren der Stammdaten der Athleten in eine XML-Datei, die mit Microsoft Excel kompatibel ist.
- Athleten-Stammdaten können nun aus einer Excel-Datei importiert werden(die Namen und die Position der Spalten müssen dem Exportformat entsprechen).
Modul Test
- Es wurde ein Standardprotokoll („GG Protocol“ genannt) hinzugefügt, mit einem Treadmill Gait Test mit 3 km/h, drei Squatjump-Tests (einer auf zwei Füßen und zwei auf einem Fuß, R/L), einem Skitest von 15 Sek. und zwei akustischen Reaktionstests auf einem Fuß.
- Möglichkeit, eine Testdefinition zu duplizieren (Schaltfläche „Test duplizieren”).
- Bei den Treadmill Gait/Run Tests befinden sich die Parameter „Richtung” (früher „Richtung für den Eintritt”) und „Laufbandgeschwindigkeit” jetzt im Abschnitt „Hauptparameter”. Der Parameter „Richtung” (der „Seite Schnittstelle” bzw. „Seite ohne Schnittstelle” sein kann) entspricht der Richtung, in die sich der Athlet bewegt.
Modul Ergebnisse
- Für die Jump Tests wurden in der Tabelle der numerischen Daten drei Spalten für „Zentroid” (Abstand zwischen dem Beginn des Balkens und dem mittleren Auftrittspunkt), „Zentroid-Abstand” (Abstand zwischen dem aktuellen Zentroid und dem vorhergehenden, bzw. um wie viel der Zentroid verschoben wird) und „Eingenommene Fläche” (Unterschied zwischen der ersten und der letzten aktivierten Led). Diese Informationen sind sehr nützlich, um die Bewegung des Athleten auf der X- und Y-Achse während der Sprünge und, wenn der Test mit senkrecht zu den Balken verlaufenden Füßen ausgeführt wird, die Öffnung der Beine bei Sprüngen mit zwei Füßen zu überprüfen (siehe Beispiel).
- Einführung eines „Messlineals”, das bei der Anzeige der Optojump-Balken unten auf dem Bildschirm verwendet werden kann: zwei Mal auf zwei unterschiedliche Leds doppelklicken, um den Abstand (das Maß) zwischen den zwei Punkten (in cm oder in) anzuzeigen. Auf den Balken klicken und ESC drücken, um das Maß zu entfernen.
- Möglichkeit, falsche Leds direkt von den Optojump-Balken zu entfernen (z. B im Falle unerwünschter Gegenstände, die vorübergehend in das Messfeld geraten sind); um nur eine Led zu entfernen, den Kursor auf die Led bewegen und STRG+Klick verwenden; um eine Reihe aufeinander folgender Leds zu entfernen, STRG-Klick, die Maus um die gewünschte Led-Anzahl verschieben und die Taste auslassen. Der Benutzer muss angeben, wie viele Millisekunden des Filters berücksichtigt werden sollen (ab dem aktuellen auf dem Schieber angezeigten Zeitpunkt); mit OK oder Übernehmen bestätigen.
- In den Geschichte-Ansichten (History) können nun folgende Parameter analysiert werden: Werte des rechten Fußes, des linken Fußes, Delta der zwei Füße oder beides (Vorgabe). Für alle zu vergleichenden Tests muss ein Startfuß bestimmt werden.
- Bei Treadmill Gait Tests ist es nun möglich, einen „Automatischen Datenfilter” anzuwenden, der auf 10-90% eingestellt werden kann (Vorgabe = deaktiviert): Durch Aktivieren dieses Parameters wird überprüft, ob die Flugzeiten, Kontaktzeit, Schrittzeit, Swing-Zeit und Schrittlänge sich innerhalb des Mittelwerts +/- ausgewählter Prozentsatz liegen. Wenn eine dieser Informationen außerhalb des Intervalls liegt, wird die Tabellenzeile von der Berechnung des Durchschnitts ausgeschlossen und die Werte werden in der Aufstellung durchgestrichen angezeigt (z. B. Durchschnitt = 0,8, Filter = 20%: alle Werte über 0,96 und unter 0,64 werden entfernt).
- Die ungültigen Flug-/Schritt- und Kontaktzeiten werden nun durchgestrichen angezeigt (
Beispiel)
- Im Bereich „Test anzeigen” oder „Tests vergleichen” kann nun der linke Teils des Bildschirms minimiert werden (Schaltfläche << oben links), indem sich die Schaltflächen und die Konfigurationsparameter befinden (für Bildschirme mit geringer Auflösung). Es sind nur mehr die VCR-Steuerungen zum Abspielen des Videos verfügbar (Play, Stop, FF, Rew usw.). Um die seitliche Leiste wieder anzuzeigen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche >>.
- Wird die Taste STRG während der Bewegung innerhalb des Videos mit den Tasten Pfeil nach rechts und Pfeil nach links gedrückt gehalten, erfolgt der Fortschritt in Millisekunden und nicht pro Standbild.
Modul Videoanalyse
- Die Schaltflächen der Werkzeugleiste sind nun nicht mehr waagerecht sondern senkrecht und mit deutlichen Labels versehen (anstelle des nicht besonders eindeutigen Symbols mit Quickinfo).
- Wenn Sie zwei Tests vergleichen (Compare), können Sie mit der Kombination STRG+Doppelklick auf eines der zwei Videos der Webcam die Standbilder beider Tests in der Videoanalyse aufrufen. Dasselbe gilt im Falle von einem einzelnen Test mit zwei Webcams. Die Doppelanzeige kann (mit den ev. graphischen Anmerkungen) im Bericht gespeichert werden.
Modul Einstellungen
- Der Befehl Datenbank exportieren ermöglicht es nun, nicht nur die Datenbank im komprimierten Format sondern auch mit Videos und Bilder zu exportieren (indem Sie vom Dropdown-Menü im Dateiexport-Dialogfeld das Format .SDF wählen).
- „Merge”-Befehl hinzugefügt, mit dem zwei Datenbanken zusammengeführt werden können. Wenn Sie den Befehl Importieren auswählen und anschließend bei der Frage, ob die neue Datenbank importiert werden soll, NEIN antworten, werden die Daten in die aktuelle Datenbank importiert.
Verschiedene Bugfixes
- Optimierung der RAM-Verwaltung für weniger leistungsfähige PCs (ein Minimum von 1 Gb RAM für Windows XP und 2 Gb für Windows Vista/7 ist auf jeden Fall empfehlenswert).
- Die Angabe „Low Battery”, die unter bestimmten Bedingungen angezeigt wurde, wird nun korrekt angezeigt.
- Der Berechnungsfehler von Treadmill-Test-Distanzen wurde behoben. Jetzt beginnt die Berechnung beim Drücken der START-Taste und nicht mehr mit der Taste Ausführen.
- „Fehler ungültige Daten” beim Tapping Test wurde behoben.
- „Fehler Parametersuche” beim Vergleichen von zwei Tests wurde behoben (dieser Fehler trat bei der Suche nach einem Parameter auf, der nicht mit dem analysierten Testtyp übereinstimmte, z. B. wenn bei einem Test, der nur aus Schritten besteht, nach Flugzeiten gesucht wurde)